Fliegen mit Haustieren: Tipps für einen sicheren Urlaub mit Ihrem Hund

0
3329
Fliegen mit Haustieren: Tipps für einen sicheren Urlaub mit Ihrem Hund

Zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2024 von Hunde Tierärzte

Wenn Menschen sich dafür entscheiden, ihre Hunde mit in den Urlaub zu nehmen, kann das eine freudige Erfahrung sein, aber denken Sie daran, dass es eine gute Planung erfordert. Da die Zahl der Tierbesitzer, die ihre pelzigen Freunde mit auf Reisen nehmen, immer weiter zunimmt, ist es wichtig, die Regeln und Faktoren bezüglich des Fliegens mit Hunden zu verstehen. 

Dieser Blogbeitrag enthält eine ausführliche Anleitung, die Ihnen und Ihrem pelzigen Freund eine reibungslose und sichere Reise garantiert, vom Umgang mit den Richtlinien der Fluggesellschaft bis hin zur Vorbereitung Ihres Hundes auf den Flug und seiner Betreuung während des Fluges.

Wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, können Sie für sich und Ihren Hund ein wundervolles und stressfreies Reiseerlebnis schaffen.

 

Vorbereitung vor dem Flug: Machen Sie sich vor dem Abflug bereit

Für viele Reisende liegt die wahre Freude einer Reise nicht nur im Endziel, sondern in der Reise selbst. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihr geliebtes Haustier dabei haben. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihre Reise sowohl für Sie als auch für Ihren pelzigen Freund ein positives und reibungsloses Erlebnis ist, sind einige Vorbereitungen im Voraus unerlässlich. 

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihren Flug rechtzeitig buchen. Es gibt zwar keine Der beste Tag, um Flüge zu buchen Dennoch ist es wichtig zu berücksichtigen, dass bestimmte Flugzeiten mit Ihrem Zeitplan vereinbar sind und sich auf den Zustand Ihres Hundes auswirken können.

LESEN:
5 Tipps zur Vorbereitung auf die Euthanasie bei Hunden zu Hause

Wählen Sie, wenn möglich, Direktflüge, da diese den Stress für Sie beide verringern, da die Reisedauer kürzer ist und Sie weniger neue Umgebungen kennenlernen. 

Normalerweise reisen unter der Woche weniger Menschen, sodass es für Hunde, die in überfüllten Situationen empfindlich oder ängstlich sein können, ruhiger ist. Bedenken Sie auch die Hitze. Sie sollten für Ihren Hund keine Flüge im Frachtraum während sehr heißer Sommermonate oder extrem kalter Wintermonate planen, da die Bedingungen dort hart sein können.

Durch eine wohlüberlegte Flugbuchung lassen sich erhebliche Kosten einsparen. Diese finanziellen Vorteile können Sie dann in Ihre Reisekasse stecken und so Ihr Gesamterlebnis am gewählten Reiseziel bereichern.

 

Überprüfen Sie die Richtlinien für Haustiere

Beachten Sie, dass jede Fluggesellschaft ihre eigenen Bestimmungen zur Mitnahme von Haustieren hat. Informieren Sie sich über die Gebühren, die sie für Haustiere erheben, wie groß oder schwer ein Haustier für die Reise in der Kabine oder im Frachtraum sein darf und welche Dokumente erforderlich sind. Informieren Sie sich auch über die Vorschriften für die Mitnahme von Haustieren in Ihrem Reisezielland.

Bevor Sie Ihre Reise antreten, sollten Sie Ihren Hund unbedingt zum Tierarzt bringen. Planen Sie einen Tierarztbesuch ein, idealerweise einen Monat vor Reiseantritt, um alle erforderlichen Impfungen aufzufrischen und Bedenken im Zusammenhang mit dem Fliegen im Flugzeug zu besprechen. Wenn alles in Ordnung ist, denken Sie an die Trägeroptionen

LESEN:
Capnocytophaga-Infektionen: Eine potenziell tödliche Erkrankung durch Hundebisse

Wählen Sie eine Transportbox, die bequem und sicher für Ihr Haustier ist und die Luftzirkulation während des Fluges fördert. Suchen Sie außerdem nach einem Modell, das den Größenvorschriften der Fluggesellschaft entspricht und es Ihrem Hund ermöglicht, aufzustehen, sich bequem zu bewegen und sich hinzulegen. Erwägen Sie, vertraute Bettwäsche oder ein geliebtes Spielzeug hineinzulegen, damit es sich auf Reisen sicher anfühlt.

 

Größen- und Gewichtsbeschränkungen der Fluggesellschaften beachten

Wenn Sie Ihren Hund auf einen Flug mitnehmen, müssen Sie unbedingt berücksichtigen, ob er bequem in einer von der Fluggesellschaft zugelassenen Transportbox Platz findet, die unter dem Sitz vor Ihnen verstaut werden kann.

Die meisten Fluggesellschaften haben eine allgemeine Gewichtsbeschränkung von ca 20 Pfund für die Mitnahme von Haustieren in der KabineEs ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Abmessungen des Raums unter dem Sitz je nach Flugzeugtyp variieren können. 

Tipps für einen sicheren Urlaub mit Ihrem Hund

Essentials zum Flughafentag: Eine stressfreie Abreise

Oftmals können die Sicherheitskontrollen am Flughafen und die Check-in-Vorgänge für Haustiere ziemlich lange dauern. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen eintreffen, damit Sie ein entspanntes und stressfreies Erlebnis haben.

 

  • Flüssigkeitszufuhr ist wichtig: Halten Sie vier bis sechs Stunden vor dem Flug Futter fern, aber geben Sie kleine Mengen Wasser, damit Ihr Hund nicht dehydriert. Fluggesellschaften verfügen in der Regel über Wassernäpfe im Haustierbereich des Frachtraums. Denken Sie jedoch darüber nach, einen auslaufsicheren Reisenapf für Haustiere zu verwenden, wenn Sie in der Kabine fliegen.
  • Gerüche und beruhigende Dinge: Legen Sie ein altes Hemd oder eine vertraute Decke, die Ihren Geruch annimmt, in die Tragetasche, um für Entspannung während des Fluges zu sorgen. Geben Sie keine neuen Spielzeuge oder Snacks hinein, da diese den Magen verstimmen können.
  • Bequem vor dem Boarding: Sie können eine frühzeitige Unterbringung beantragen, sodass Sie Ihren Hund in der Transportbox vorbereiten können, bevor weitere Personen kommen. Dies kann dazu beitragen, den Stress bei der Unterbringung zu verringern.
  • Bleiben Sie entspannt und zuversichtlich: Tiere spüren Nervosität, also bleiben Sie ruhig und zuversichtlich. Atmen Sie tief durch, fühlen Sie sich wohl und konzentrieren Sie sich darauf, Ihr Haustier zu beruhigen.
LESEN:
Wie viel kostet die Hundepflege pro Tag – alles, was Sie wissen müssen

Die Zusammenfassung

Hunde können vom Reisen müde werden. Gönnen Sie Ihrem Hund ausreichend Ruhe und geben Sie ihm Zeit, sich an die frische Umgebung zu gewöhnen. Halten Sie ihre Routine ähnlich, insbesondere bei Mahlzeiten und Spaziergängen. Nachdem Sie nun Ihr Ziel erreicht haben, ist es an der Zeit, dass Sie und Ihr Vierbeiner bleibende Erinnerungen schaffen.

Wenn Sie diese Vorschläge umsetzen und die Dinge im Voraus arrangieren, ist eine sichere und angenehme Flugreise für Ihren Hund und Sie selbst möglich. 

 

 

 

Faktencheck

Wir sind bestrebt, Tierliebhabern die neuesten wertvollen Informationen mit Genauigkeit und Fairness bereitzustellen. Wenn Sie diesen Beitrag ergänzen oder bei uns werben möchten, zögern Sie nicht erreiche uns. Wenn Sie etwas sehen, das nicht richtig aussieht, kontaktieren Sie uns!