Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2024 von Hunde Tierärzte
Der Biewer-Terrier ist eine bezaubernde Rasse, die für ihre Intelligenz, Hingabe und amüsante Persönlichkeit bekannt ist. Dieser entzückende Spielzeughund wurde 2021 vom American Kennel Club (AKC) offiziell anerkannt und hat unter Hundeliebhabern schnell an Beliebtheit gewonnen. Mit ihrem bezaubernden dreifarbigen Fell und ihrem verspielten Wesen sind Biewer Terrier nicht nur Haustiere; sie sind Familienmitglieder, die von Liebe und Kameradschaft leben.
In diesem Artikel beleuchten wir die einzigartigen Merkmale, Pflegeanforderungen und die Geschichte des Biewer Terriers und stellen sicher, dass potenzielle Besitzer verstehen, was nötig ist, um diese wunderbare Rasse in ihrem Zuhause willkommen zu heißen.
Überblick über den Biewer Terrier
Merkmal | Details |
---|---|
Größe | 7-11 Zoll |
Körpergewicht | 4-8 Pfund |
Lebenserwartung | 16 Jahre |
Zärtlich mit der Familie | Ja |
Gut mit kleinen Kindern | Nicht empfehlenswert |
Gut mit anderen Hunden | Nicht empfehlenswert |
Rassenmerkmale und -eigenschaften
Familienleben
Biewer Terrier sind liebevolle Begleiter, die eine enge Bindung zu ihren Familien aufbauen. Sie brauchen Liebe und Aufmerksamkeit, was sie ideal für Familien macht, die ihnen viel soziale Interaktion bieten können.
Physikalische Eigenschaften
Diese Rasse zeichnet sich durch ihr elegantes, langhaariges, dreifarbiges Fell aus. Aufgrund ihrer geringen Größe, die normalerweise zwischen 4 und 8 Pfund liegt, passen sie gut in das Familienleben.
Soziales Verhalten
Obwohl Biewer Terrier freundlich und liebevoll sind, eignen sie sich möglicherweise nicht optimal für Haushalte mit sehr kleinen Kindern oder anderen Hunden, da sie etwas unabhängig sein können.
Persönlichkeitsmerkmale
Diese Hunde sind für ihre amüsanten und lebhaften Persönlichkeiten bekannt. Ihre verspielte Natur hält sie beschäftigt und sie tragen oft gerne Spielzeug herum, während sie ihre Umgebung erkunden.
Geschichte des Biewer Terriers
Der Biewer-Terrier entstand 1984 in Deutschland, als im Zwinger der erfahrenen Yorkshire Terrier-Züchter Werner und Gertrude Biewer zwei dreifarbige Welpen geboren wurden. Der Name der Rasse, Biewer Yorkshire Terrier, wurde zu Ehren ihrer Züchter geprägt. Amerikanische Hundeliebhaber begannen 2002 mit dem Import von Biewern, was 2006 zur Gründung des Biewer Terrier Club of America (BTCA) führte.
Pflege eines Biewer Terriers
Gesundheitliche Überlegungen
Biewer Terrier sind im Allgemeinen gesund, können aber mit einigen gesundheitlichen Problemen konfrontiert sein. Häufige Probleme sind ein empfindlicher Magen-Darm-Trakt. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Screenings auf Augengesundheit, primäre Linsenluxation und progressive Netzhautatrophie werden empfohlen.
Pflegebedarf
Das lange Fell des Biewer Terriers muss täglich gebürstet werden, damit es nicht verfilzt. Um ein seidiges Fell zu erhalten, sind hochwertige Pflegeprodukte erforderlich. Regelmäßiges Baden und Krallenschneiden sind ebenfalls wichtig, damit Ihr Hund gut aussieht und sich wohlfühlt.
Übungsvoraussetzungen
Trotz ihrer geringen Größe sind Biewer Terrier aktiv und verspielt. Sie spielen gern drinnen und gehen gerne kurz spazieren, was sie für das Leben in einer Wohnung geeignet macht. Aktivitäten wie Verstecken oder das Erlernen neuer Tricks können helfen, ihren Bewegungsbedarf zu befriedigen.
Schulungseinblicke
Biewer Terrier sind intelligent und lernwillig, weshalb sie relativ leicht zu trainieren sind. Beim Stubenreinheitstraining kann jedoch Geduld erforderlich sein. Konsequente und positive Verstärkungsmethoden funktionieren bei dieser Rasse am besten.
Ernährungsrichtlinien
Aufgrund ihres empfindlichen Magen-Darm-Systems ist für Biewer Terrier eine proteinarme, ausgewogene Ernährung ratsam. Trockenfutter ist Dosenfutter vorzuziehen, um die Bildung von Zahnbelag zu verhindern. Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein.
Fazit
Der Biewer-Terrier ist eine liebevolle und charmante Ergänzung für jedes Zuhause, vorausgesetzt, die Besitzer sind bereit, sich um eine so hingebungsvolle Rasse zu kümmern. Mit ihrer verspielten Natur und ihrem anhänglichen Wesen können sie viele Jahre lang eine Quelle der Freude und Kameradschaft sein.
Literaturhinweise
- Amerikanischer Kennel Club. (2021). Biewer-Terrier.
- Biewer Terrier Club of America. Geschichte des Biewer Terriers.
- Veterinärmedizinischer Partner. (o.D.). Häufige Gesundheitsprobleme bei Zwergrassen.