Hunderasse Bluetick Coonhound: Ein umfassender Leitfaden

0
1356
Hunderasse Bluetick Coonhound: Ein umfassender Leitfaden

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2024 von Hunde Tierärzte

Der Bluetick Coonhound ist ein ergebenes, intelligentes und hartnäckiges Mitglied der Jagdhundegruppe. Egal, ob Sie die Adoption eines Hundes in Erwägung ziehen oder einfach mehr über diese einzigartige Rasse erfahren möchten, unser Ratgeber bietet alles, was Sie wissen müssen, von ihrer Geschichte bis hin zu Pflegetipps. Lassen Sie uns in die Grundlagen dieser fleißigen, treuen Hunderasse eintauchen.

Überblick über den Bluetick Coonhound

Merkmal Details
Größe (männlich) 22-27 Zoll
Größe (weiblich) 21-25 Zoll
Gewicht (männlich) 55-80 Pfund
Gewicht (weiblich) 45-65 Pfund
Lebenserwartung 11-12 Jahre
AKC-Popularitätsrang (2023) 139 von 201 Rassen

Rassenmerkmale und -eigenschaften

Anhänglicher Familienhund mit starkem Jagdtrieb

Der Bluetick Coonhound ist für seine Hingabe an Familienmitglieder bekannt, obwohl er manchmal unabhängig sein kann. Diese Rasse hat einen starken Jagdtrieb, weshalb frühes Training und Sozialisierung wichtig sind.

Gut mit Kindern, aber nicht immer mit anderen Haustieren

Während Blueticks eine gute Bindung zu Kindern aufbauen können, sollte ihr Umgang mit anderen Haustieren, insbesondere kleineren Tieren, aufgrund ihres Jagdinstinkts genau überwacht werden.

LESEN:
Die Größe eines Rottweilers verstehen: Vollständige Wachstumstabelle

Ideal für aktive Besitzer

Blueticks gedeihen in aktiven Haushalten, in denen sie ihre Energie und ihren Jagdinstinkt in körperliche Aktivitäten wie lange Spaziergänge, Agility-Sport und Spielzeit in sicheren Gärten kanalisieren können.

Geschichte des Bluetick Coonhound: Vom Grenzbewohner zum College-Maskottchen

Geschichte des Bluetick Coonhound:

Der Bluetick Coonhound hat eine reiche Geschichte, deren Abstammung auf amerikanische Grenzbewohner und französische Jagdhunde zurückgeht, die George Washington vom Marquis de Lafayette geschenkt wurden. Ursprünglich wurden diese Hunde für die Fährte von Waschbären und Großwild wie Bären und Wildschweinen gezüchtet, aber sie erlangten schnell den Ruf ihrer Fähigkeit, mit ihrer kalten Nase ältere Geruchsspuren zu verfolgen. Blueticks sind nach wie vor ein fester Bestandteil der Südstaatenkultur und dienen seit 1953 als Maskottchen der University of Tennessee.

Physikalische Eigenschaften des Bluetick Coonhound

Schlanke und athletische Figur

Der Bluetick Coonhound ist schlank, muskulös und schnittig, was ihn zu einem hervorragenden Läufer und Fährtenleser macht. Männchen können bis zu 27 Zoll groß und 80 Pfund schwer werden, während Weibchen etwas kleiner sind. Sie sind nie tollpatschig und auf Ausdauer und Präzision ausgelegt.

Fellfarbe und Markierungen

Blueticks sind nach ihrem charakteristischen bläulich gesprenkelten Fell benannt, das durch schwarze und blaue Sprenkel gekennzeichnet ist, die ein „geticktes“ Aussehen erzeugen. Ihr Fell ist glänzend und erfordert nur minimale Pflege. Sie haben die für Laufhunde typischen langen, hängenden Ohren.

Gesundheitliche Bedenken: Worauf Sie achten sollten

Der Bluetick Coonhound ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber wie alle Hunde können sie anfällig für bestimmte Krankheiten sein. Besitzer sollten auf Blähungen achten, eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, bei der sich der Magen ausdehnt und verdreht. Tief hängende Ohren sollten auch regelmäßig auf Infektionen untersucht werden. Regelmäßiges Zähneputzen und Krallenschneiden sind wichtige Bestandteile ihrer Pflege.

LESEN:
Hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Hundeadoption

Empfohlene Gesundheitstests:

  • Der National Breed Club empfiehlt für diese Rasse keine offiziellen Gesundheitstests.

Quelle: Offizielle Gesundheitserklärung des AKC

Pflege des Bluetick Coonhound: Einfache Pflegetipps

Der Bluetick Coonhounds Das Fell ist kurz, glänzend und verliert mäßig Haare. Wöchentliches Bürsten mit einem Gummihandschuh oder einem Hundehandschuh hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell bestmöglich aussehen zu lassen. Gelegentliche Bäder sind ausreichend, es sei denn, Ihr Bluetick macht etwas besonders Schmutziges.

Regelmäßiges Krallenschneiden ist notwendig, da zu lange Krallen zu Unbehagen und Gehproblemen führen können. Darüber hinaus ist es wichtig, die Ohren auf Infektionen zu untersuchen, da sie von Natur aus hängen.

Trainingsbedarf: Halten Sie Ihren Bluetick aktiv

Blueticks werden zur Jagd gezüchtet und benötigen regelmäßige, kräftige Bewegung, um gesund zu bleiben. Spielstunden in einem sicher eingezäunten Garten und tägliche lange Spaziergänge an der Leine sind perfekte Möglichkeiten, um sie fit zu halten. Diese Jagdhunde sind auch in Sportarten wie Agility und Fährtenlesen hervorragend, wo sie ihre Energie und ihren ausgeprägten Geruchssinn gut einsetzen können.

Aufgrund ihres ausgeprägten Jagdtriebs ist es wichtig, sie beim Spazierengehen an der Leine zu führen, um zu verhindern, dass sie einer interessanten Fährte hinterherlaufen.

Training Ihres Bluetick: Geduld und Beständigkeit

Frühe Sozialisierung und Gehorsamstraining sind der Schlüssel zur Verwaltung eines Bluetick Coonhounds willensstarke und unabhängige Persönlichkeit. Positive Verstärkung mit Leckerlis als Motivation kann viel bewirken. Da sie jedoch so stark vom Geruch getrieben sind, können sie leicht abgelenkt werden.

LESEN:
Arten von Hunden: Liste der Hunderassen – Hundediäten erklärt

Konsequenz ist beim Training wichtig, insbesondere wenn Sie mit Ihrem Bluetick jagen oder an Feldversuchen teilnehmen möchten.

Ernährung und Diät für einen Bluetick Coonhound

Füttere deine Bluetick Coonhound Ein hochwertiges Hundefutter, entweder handelsüblich oder selbst zubereitet unter Anleitung eines Tierarztes, ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Hundes. Achten Sie immer darauf, dass die Ernährung für sein Lebensstadium (Welpe, erwachsener Hund oder Senior) geeignet ist. Da manche Hunde zu Gewichtszunahme neigen, ist es wichtig, ihre Nahrungsaufnahme zu überwachen und sicherzustellen, dass sie genügend Bewegung bekommen.

Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen und Leckerlis sollten nur in Maßen gegeben werden, insbesondere während des Trainings.

Bluetick Coonhound-Welpen finden: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie erwägen, Ihrer Familie einen Bluetick Coonhound hinzuzufügen, ist es wichtig, nach verantwortungsvollen Züchtern zu suchen. Der AKC Marketplace ist eine hervorragende Ressource, da er AKC-registrierte Welpen von Züchtern auflistet, die strenge Standards einhalten.

Quelle: AKC Bluetick Coonhound Breeder Marketplace

Fazit

Der Bluetick Coonhound ist eine liebevolle, ergebene und fleißige Rasse, die sich am besten für aktive Familien eignet, die ihren hohen Energiebedarf decken können. Mit der richtigen Ausbildung, Pflege und Aufmerksamkeit sind Blueticks wunderbare Begleiter und geschickte Jäger.


References:

  1. Offizielle AKC-Rasseinformationen zum Bluetick Coonhound
  2. Nationale Bluetick Coonhound-Vereinigung
  3. AKC Haustierversicherung